Datenschutzrichtlinie
Stand: 17.04.2025
1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Webanwendung TauRIS Web Server (im Folgenden „Plattform“ genannt) erheben, verarbeiten und schützen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Rüter EPV-Systeme GmbHGroße Heide 39-41
32425 Minden
mail@tauris.de
+49 571 646900
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Im Rahmen der Nutzung der Plattform erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Registrierungsdaten: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Passwort, Land, Züchternummer
- Nutzungsdaten: Hochgeladene Einsatz- und Konstatierdaten, Wettflugzeiten, Schlagkoordinaten, Wettflugdaten, etc.
- Abonnementdaten: Status und Dauer des Abonnements, sowie ggf. technische Daten des Zahlungsdienstleisters. Die Platform speichert und verarbeitet keine sensiblen Zahlungsdaten wie Kreditkartennummer oder Bankverbindung.
4. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verwaltung dieser Plattform
- Erstellung und Bereitstellung von .pdf-Listen zu Ihren Einsatz- und Konstatierdaten
- Analyse und Weitergabe Ihrer Nutzungsdaten an andere autorisierte Nutzer, z.B. Preislistenersteller, Veranstalter von Brieftaubenpreisflügen oder Forschungseinrichtungen
- Analyse Ihrer Nutzungsdaten und Daten anderer Nutzer mit anschließender Darstellung über diese Plattform, z.B. für Vergleichsanalysen, Statistiken, etc.
- Abwicklung von Zahlungen im Rahmen kostenpflichtiger Angebote
- Verbesserung dieser Plattform
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung des Vertrages über die Nutzung der Plattform.
- Einwilligung: Sofern Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten geben (z.B. für die Weitergabe der Nutzungsdaten an Dritte), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage dieser Einwilligung.
- Berechtigte Interessen: In einigen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, wie z.B. der Verbesserung unserer Plattform.
6. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht an unbefugte Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe der Nutzungsdaten an andere Nutzer, z.B. Preislistenersteller, erfolgt nur im Rahmen des Brieftaubenwesens.
Ihre Registrierungsdaten und Zahlungsdaten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen
- An technische Dienstleister (z.B. Hosting-Provider), mit denen ein DSGVO-konformer Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen wurde
7. Keine Übermittlung in Drittländer
Die Verarbeitung und Speicherung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich auf Servern in Deutschland. Eine Übermittlung in Länder außerhalb der EU oder des EWR findet nicht statt.
8. Datenaufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Sobald die Daten für diese Zwecke nicht mehr benötigt werden, löschen wir sie entsprechend der geltenden gesetzlichen Vorschriften.
9. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern.
10. Sicherheit der Daten
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem:
- SSL-Verschlüsselung der gesamten Datenübertragung
- Verschlüsselte Speicherung von Passwörtern
- Zugriffsbeschränkungen
- Regelmäßige Backups
11. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen der Plattform anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Plattform.
12. Kontakt
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte haben, können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.